BVDIU & Aktionsbündnis Tourismusvielfalt sprechen sich für eine baldige Öffnungsstrategie aus
    Unterstützung von Verbandsseite für das vorgestern veröffentlichte Restart-Konzept des Deutschen Tourismusverbands: Sowohl der BVDIU e.V.,als auch das Aktionsbündnis Tourismusvielfalt (ATV)
    halten es „für eine ausgezeichnete Grundlage für den Deutschland-Tourismus und nach nochmaliger Anpassung in Teilen auch im Incoming-Tourismus anzuwenden."
    Beide Verbände appellieren zudem an die Politik, endlich im Austausch mit diversen Branchenvertretern ein Konzept für einen möglichen Restart der Branche zu erarbeiten, um ihr und ihren vielen
    Arbeitnehmern eine Perspektive und damit eine gewisse Planbarkeit zu geben. „Hierfür sind eine Task Force oder auch ein Tourismusgipfel mehr als überfällig“, betont BVDIU-Geschäftsführer
    Sebastian Worel. Er untermauert die  Forderung vom Montag von DTV-Präsident Reinhard Meyer, dass Bund und Länder gefordert seien, ihrer Verantwortung für einen ganzen Wirtschaftszweig
    nachzukommen und im Dialog mit der Branche für einen sichere und faire Öffnungsstrategie des Tourismus zu sorgen.
    Sebastian Worel fordert auch mit Nachdruck einen neuerlichen Austausch im „erweiterten Tourismusbeirat“ mit dem Parlamentarischen Staatssekretär, Thomas Bareiß. Das Gremium tagte auf
    Einladung von Bareiß zuletzt Mitte November. „Seitdem hat sich die Welt abermals drastisch verändert und die Branche braucht dringend wieder den Austausch mit der Politik“, so Worel.
    Weiterführende Links:
    PM des DTV:
    https://www.deutschertourismusverband.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilungen/aktuelle-pressemitteilungen/article/dtv-legt-perspektiven-fuer-neustart-des-deutschlandtourismus-vor.html
    Aktionsbündnis Tourismusvielfalt: https://tourismusvielfalt.de/