Incoming-Unternehmen/DMC’s sind ein wichtiger Bestandteil des Incoming-Tourismus in Deutschland. Sie bilden die Schnittstelle zwischen gewerblichen Leistungsanbietern im Ausland und dem Zielgebiet und sind somit nicht nur wichtige Vertreter und Vermarkter der Destination Deutschland, sondern auch zentrale Partner der Leistungsträger in Deutschland, da sie für einen beachtlichen Teil ihrer Buchungen verantwortlich sind.
2017 erzielten Incoming-Unternehmen/DMCs einen Gesamtumsatz von ca. € 1 Mrd. mit rund 1,4 Mio. ausländischen Gästen in Deutschland.
Anbieter klassischer touristischer Reisen (Leisure Travel) für individuelle Reisende (FIT’s) und Gruppen, die diese an ausländische Reiseveranstalter/-büros verkaufen sind eher als Incoming Agenturen zu bezeichnen.
Agenturen mit dem Schwerpunkt auf MICE-Gruppen (Meeting, Incentive, Conference & Events) verstehen sich als Destination Management Companies (DMC), deren ausländische Kunden MICE oder Business Travel Agenturen sind.
Allen diesen Unternehmensformen gemein ist, dass der größte Teil der Leistungen B2B verkauft wird, also an ausländische Agenturen bzw. Reiseveranstalter, um für diese vor Ort als lokale Repräsentanz zu agieren.