Öffentlichkeitsarbeit
    - Steuerrechtliche Besonderheiten, vor allem die Margenbesteuerung und die  Gewerbesteuer-Hinzurechnung
    
 
    - Rechtliche Grundlagen im internationalen und europäischen Rahmen, z.B. die Umsetzung der aktuellen EU Richtlinie zum Pauschalreiserecht
    
 
    - Versicherung und Auslandsinkasso
    
 
    - Einheitliches Marketing der Destination Deutschland, d.h. engere Zusammenarbeit der Incoming-Unternehmen mit den Tourismus-Marketing-Organisationen
    
 
    - Intensive Vertretung der Branche gegenüber der Öffentlichkeit und den Leistungsträgern, um die Bedeutung von Incoming-Unternehmen/DMC’s in der deutschen Tourismusbranche zu kommunizieren und
    zu stärken
    
 
    - Einheitliches Abrechnungsverfahren und AGBs mit Kunden und Leistungsträgern
    
 
     
    Verbandsaktivitäten
    - Umfangreicher Informationsaustausch in Form von Workshops, Seminaren, Konferenzen und Podiumsdiskussionen zu den oben beschriebenen Themenfeldern und zu aktuellen Themen in der
    Tourismusbranche
    
 
    - Networking mit Vertretern der Branche 
    
 
    - Mitglieder-, Sponsoren- und Partnerschaftswerbung
    
 
    - Steuerrechtliche Unterstützung
    
 
    - Rechtsbeistand zu vergünstigten Konditionen
    
 
    - Unterstützung bei Fragen zu speziellen Branchenthemen
    
 
    - Förderung einheitlicher Standards und Qualitätssicherung
    
 
     
    Gemeinsam mit einer Stimme sprechen – und sich so das nötige Gehör verschaffen. Herausforderungen rechtzeitig erkennen und aktiv werden. Das ist unser Ziel. Zahlreiche Partner profitieren bereits
    von unserer Arbeit und unserer Unterstützung. Und je mehr wir sind, desto mehr können wir erreichen. Werden also auch Sie jetzt Mitglied!